Versteigerung
Das Objekt wird bis Mitte des Jahres 2025 beim Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt versteigert. Genauer Termin wird hier veröffentlicht, wenn er bekannt ist. Der Zuschlag erfolgt lastenfrei.
Ein Anteil am angrenzenden Wegegrundstück 870/3 wird beim Erwerb mit übertragen. Der Verkehrswert beträgt 767.000,00 €
Objektbeschreibung
Dieses solide Mehrfamilienhaus verfügt über eine Gesamtwohnfläche von 406 m² und steht auf einem 698 m² großen Grundstück in guter bis sehr guter Lage in einer zentrumsnahen und zugleich ruhigen und wenig befahrenen Anwohnerstraße. Die Immobilie wurde 1964 in Massivbauweise hochwertig erstellt, besitzt aktuell sechs separate Wohneinheiten und zeichnet sich durch verschiedene Nutzungsmöglichkeiten aus.
Es besteht die Möglichkeit aus zwei vorhandenen 22.1 m² und 17,1 m² grossen, hellen Räumen mit Fenstern und einer Nasszelle eine siebte Wohneinheit im vollunterkellerten Untergeschoss zu erstellen.
Die Objekt ist in einem gut gepflegten Zustand und eignet sich gleichermaßen für Eigennutzer als auch Kapitalanleger.
Über einen gemeinsamen Hauseingang im Erdgeschoss gelangt man zu den Wohneinheiten. Die beiden 3-Zimmer-Wohnungen im Hochparterre und die beiden Wohnungen im ersten Stock haben südseitig Balkone mit Blick in den ca. 450 m² grossen Garten und eine Wohnfläche von jeweils 82,5 m². Die beiden 2-Zimmer-Wohnungen im Obergeschoss haben zusätzliche Dachfenster und eine Wohnfläche von 38,2 m². Alle Wohnungen sind mit einem gefliesten Tageslichtbad mit Badewanne bzw. Dusche im OG, Waschbecken und WC sowie Anschluss und Platz für eine Waschmaschine ausgestattet. Zu jeder Wohnung gehört ein eigener Kellerraum mit Fenster. Ein weiterer ca. 18 m² grosser Gemeinschaftsraum mit Fenstern kann zB. zur Trocknung von Wäsche genutzt werden.
Komplettiert wird das Untergeschoss mit dem Heizraum mit Ölheizung von 1990 und dem Öllagerraum.
Abgerundet wird dieses einmalige Immobilienangebot mit einem ca. 450 m² grossen Garten, zwei Doppelgaragen sowie einem Aussenstellplatz. Alle Zu- und Ableitungen sowie alle Pflaster- und Wegflächen wurden 2023 komplett erneuert.
Gas- und Glasfaseranschlüsse sind seitdem auch vorbereitet.
Von Besichtigungen des Objektes, bei denen die aktuellen Bewohner gestört werden könnten, insbesondere durch Klingeln, ist unbedingt abzusehen.
Winterbach – Ein charmantes Zuhause im Remstal
Eingebettet in die malerische Landschaft des Remstals, etwa 25 km östlich von Stuttgart, präsentiert sich Winterbach als lebens- und liebenswerte Gemeinde mit rund 7.600 Einwohnern. Die Lage zwischen sanften Hügeln, ausgedehnten Obstplantagen und Wäldern macht Winterbach nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem Ort der Erholung und Lebensqualität.
Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung an die vierspurig ausgebaute B29 und die S-Bahn-Linie S2 sorgt dafür, dass Stuttgart in nur 20 Minuten mit dem Auto und in 30 Minuten mit der Bahn erreichbar ist. Der nahegelegene Flughafen Stuttgart ist ebenfalls in etwa 40 Minuten bequem erreichbar.
Winterbach, eine der ältesten Siedlungen im Remstal – urkundlich erstmals im Jahr 1046 erwähnt –, hat sich zu einem modernen Wohnort entwickelt, der sich dennoch seinen charmanten dörflichen Charakter bewahrt hat. Die sanierte Ortsmitte mit Marktbrunnen, den historischen Rathäusern, der Michaelskirche und der zu einem Bürgerhaus umgebauten Kelter verleiht dem Ort ein unverwechselbares Ambiente.
Die Gemeinde bietet eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten, darunter zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte rund um den Marktplatz. Für das leibliche Wohl sorgen schwäbische Gasthäuser, Hotels und Restaurants. Kulturelle und sportliche Aktivitäten bereichern das Leben vor Ort, wobei das alljährliche Brunnenfest einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender darstellt.
Für Familien bietet Winterbach eine hervorragende Infrastruktur mit fünf Kindergärten, zwei Kindertageseinrichtungen, einer Grund- und Gemeinschaftsschule sowie der Freien Waldorfschule Engelberg. Weiterführende Schulen sind in der nahen Umgebung leicht erreichbar.
Auch die ärztliche Versorgung ist in Winterbach gesichert – von Hausärzten über Fachärzte bis hin zu einer stationären Pflegeeinrichtung. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Tennis, Fitness oder Wellness sorgen dafür, dass hier jeder auf seine Kosten kommt.
Mit seinen historischen Wurzeln, der modernen Infrastruktur und dem unvergleichlichen Charme gilt Winterbach als einer der beliebtesten Wohnorte im gesamten Rems-Murr-Kreis. Ein Ort, an dem sich Tradition und Fortschritt harmonisch verbinden.